Zum Inhalt der WebseiteBetreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. in Berlin Zur NavigationBetreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. in Berlin

Herzlich willkommen
auf der Homepage des Betreuungsvereins Treptow-Köpenick e.V.!

Wir sind ein unabhängiger und nachhaltiger sozialer Dienstleister im Rahmen des Betreuungsrechts gemäß §§ 1814 ff. BGB mit einem Team von fünf hauptamtlichen Vereinsbetreuern (Diplom-Sozialarbeiter u. a.) und zahlreichen ehrenamtlichen Betreuern.

NEUER FILM - Unser Verein stellt sich vor!

Unser Betreuungsverein stellt sich Ihnen in einem neuen 5-minütigen Imagefilm aus dem Sommer 2021 vor.

Klicken Sie auf das folgende Bild oder hier und Sie gelangen zum Filmbeitrag auf YouTube.  

Zum neuen Imagefilm des Betreuungsvereins Treptow-Köpenick e.V. - Sommer 2021 auf YouTube


(4. März 2023)

Brunch mit den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern
des Bezirks Treptow-Köpenick



Am 4. März 2023 fand wieder das alljährliche Brunch mit den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern des Bezirks Treptow-Köpenick im Kiezklub Haus der Begegnung statt.
Zu dieser Veranstaltung hatten die stellvertretende Bürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe Carolin Weingart (s. Bildmitte)
und das Team der Betreuungsbehörde Treptow-Köpenick eingeladen.
Neben dem Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. als Kooperationspartner des Bezirksamtes und der Betreuungsbehörde nahmen ca. 50 Gäste an dem Brunch teil.

Zur Pressemitteilung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick vom 4.3.2023
Lesen Sie hier weiter ...



(1. März 2023)


Unser "Dokumentencenter" ist stark überarbietet und beinhaltet nun die aktuellsten PDF-Formulare (zum Großteil interaktiv ausfüllbar) und neue wichtige Merkblätter für Ihre Arbeit als Betreuer*in. Schauen Sie gleich einmal dort vorbei ...



(27. Februar 2023)


Ein neues Veranstaltungsjahr liegt vor uns und wir haben alle diesjährigen Termine Ihnen
auf unserer "Fortbildungsseite" zusammengestellt, die neben den Fortbildungen aber auch andere Veranstaltungen für Sie bereit hält.

Unsere nächsten TERMINE

23. März 2023
Die neuen Regelungen in der Privatinsolvenz


20. April 2023
Angehörige vom Menschen mit psychischen Krisen –
Was uns bewegt. Was wir bewegen. Die ApK LV Berlin stellt sich vor.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Für Anmeldungen und Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Kolleginnen Frau Bartel und Frau Härich unter oder 030 / 536373-0

 



(12. Februar 2023)

Der Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V.
hat zum dritten Mal in Folge den Wettbewerb
"Familienfreundliche Unternehmen in Treptow-Köpenick"
in der Kategorie Unternehmen bis zu 20 Beschäftigten gewonnen!

Pressemitteilung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick vom 06.02.2023
Lesen Sie hier weiter ...




(22. September 2022)


Wir waren wieder dabei!

Sternenfischer Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick
Freiwilligentage Treptow-Köpenick 2022

Im Rahmen der Freiwilligentage Treptow-Köpenick haben wir am 15.09.22 nach dem Motto „Ein Geben und Nehmen“ in Zusammenarbeit mit dem Büchereck Baumschulenweg einen Büchertausch veranstaltet. Hier konnten neugierige Besucher gebrauchte Bücher kostenlos mitnehmen, andere hatten Freude, ihre alten Schätze an unserem Stand vorbeizubringen. Für ein soziales Geben und Nehmen hatten Interessierte die Möglichkeit, sich in Gesprächen mit uns über die Tätigkeit als ehrenamtliche(r) Betreuerin / Betreuer zu informieren. Besonders haben wir uns über den Besuch von Zahra Topping von den Sternenfischern gefreut.

Impressionen vom 15. September vorm Büchereck

   
 

+++ Klicken Sie auf eines der Bilder zur Großansicht! +++


Weitere Informationen
schaut einfach hier ...
Webseite: https://www.sternenfischer.org/freiwilligentage2022




(Stand 29.08.2022)

Ökofairer Wandertag 2022
am 27. August im Kiez Baumschulenweg

Klicken Sie auf die Karte für eine größere Ansicht.

Gemeinsam mit Fachexpert*innen vom BUND, dem Forst- und Bezirksamt sowie den Bürger*innen vor Ort haben die Mitglieder*innen der Kommunalen Ökumene den Kiez Baumschulenweg erkundet und die ökofairen Ansätze und Initiativen entdeckt, die es hier gibt. Auf dem Weg begegneten sie Kiezbewohner*innen, die sich dafür einsetzen, den Ort offen und nachhaltig zu gestalten.
Hier runter auch unser Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. als wichtigen Akteur der Fairtrade-Initiative des Bezirks.


(01.04.2022)

Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ geworden.

Familienfreundlichkeit gehört für unseren Betreuungsverein Treptow-Köpenick zum festen Bestandteil unseres Vereins. Darauf sind wir stolz und sind deshalb dem
Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ beigetreten.

Das Unternehmensnetzwerk wurde 2007 vom Bundesfamilienministerium und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag als zentrale Plattform für familienfreundliche Unternehmen gegründet. Seither wächst es kontinuierlich. Das Netzwerkbüro unterstützt mit seinen Angeboten vor allem kleine und mittlere Betriebe bei der praktischen Umsetzung einer familienfreundlichen Personalpolitik.

Link: Zur Webseite Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"


 

Unser Flyer

 

Buchtipp

Supervisionsgruppe Berliner Betreuungsrichterinnen
"Der König von Grunewald"

Fälle und Erfahrungen aus dem Betreuungsgericht
168 Seiten

Zur kompletten Umschlagansicht mit Rückseitentext hier ...

Zur Buchbestellung und weiteren Details zum Inhalt klicken Sie auf die Buchabbildung oben oder hier ...

 

Das Bundesteilhabegesetz –
Aufgaben für Rechtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte

Dokument Bundesteilhabegesetz - Aufgaben für Rechtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte

Mit dem Bundesteilhabegesetz kommen neue Aufgaben auf Angehörige, Rechtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte zu. Die wichtigsten Informationen hat die Lebenshilfe Berlin e.V. für Sie anschaulich zusammengestellt.

Hinweis: Für den vollen Funktionsumfang des Dokuments laden Sie sich die PDF-Datei herunter (auf das Bild klicken) und öffnen diese z.B. im Adobe Acrobat oder Acrobat Reader.

Mit freundlicher Genehmigung:
Herausgeber: Lebenshilfe Berlin e.V. Heinrich-Heine-Str. 15, 10179 Berlin
Inhalt: Wencke Pohle, Koordination Querschnitt / Lebenshilfe Berlin e.V.

Vielen Dank.

Das neue Erklär-Video 



... des ITB Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
in 10 verschiedenen Sprachen.

Das Video informiert über die Themen Vorsorgemaßnahmen, Betreuungsverfügung und Betreuungsrecht und ist in Kooperation mit 8 weiteren niedersächsischen Betreuungsvereinen entstanden.


[Mit freundlicher Erlaubnis des ITB Institut für transkulturelle Betreuung e.V dürfen wir an dieser Stelle zum Video verlinken. Vielen Dank.]

 
Tipp: Vorträge und Seminare in unserem Stadtbezirk

Wir bieten auch Vorträge und Seminare über die rechtliche Betreuung sowie über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen in ihren Einrichtungen und Verbänden an.

Alle Veranstaltungen des aktuellen Kalenderjahres finden Sie auf unserer Seite "Fortbildungen". Wir laden Sie herzlich dazu ein.