(4. März 2023)
Brunch mit den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern
des Bezirks Treptow-Köpenick

Am 4. März 2023 fand wieder das alljährliche Brunch mit den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern des Bezirks Treptow-Köpenick im Kiezklub Haus der Begegnung statt.
Zu dieser Veranstaltung hatten die stellvertretende Bürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe Carolin Weingart (s. Bildmitte)
und das Team der Betreuungsbehörde Treptow-Köpenick eingeladen.
Neben dem Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. als Kooperationspartner des Bezirksamtes und der Betreuungsbehörde nahmen ca. 50 Gäste an dem Brunch teil.
Zur Pressemitteilung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick vom 4.3.2023
Lesen Sie hier weiter ...
(1. März 2023)

Unser "Dokumentencenter" ist stark überarbietet und beinhaltet nun die aktuellsten PDF-Formulare (zum Großteil interaktiv ausfüllbar) und neue wichtige Merkblätter für Ihre Arbeit als Betreuer*in. Schauen Sie gleich einmal dort vorbei ...
(27. Februar 2023)

Ein neues Veranstaltungsjahr liegt vor uns und wir haben alle diesjährigen Termine Ihnen
auf unserer "Fortbildungsseite" zusammengestellt, die neben den Fortbildungen aber auch andere Veranstaltungen für Sie bereit hält.
Unsere nächsten TERMINE
23. März 2023
Die neuen Regelungen in der Privatinsolvenz
20. April 2023
Angehörige vom Menschen mit psychischen Krisen –
Was uns bewegt. Was wir bewegen. Die ApK LV Berlin stellt sich vor.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Für Anmeldungen und Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Kolleginnen Frau Bartel und Frau Härich unter
oder 030 / 536373-0
(12. Februar 2023)
Der Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V.
hat zum dritten Mal in Folge den Wettbewerb
"Familienfreundliche Unternehmen in Treptow-Köpenick"
in der Kategorie Unternehmen bis zu 20 Beschäftigten gewonnen!

Pressemitteilung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick vom 06.02.2023
Lesen Sie hier weiter ...
(22. September 2022)

Wir waren wieder dabei!
Sternenfischer Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick
Freiwilligentage Treptow-Köpenick 2022
Im Rahmen der Freiwilligentage Treptow-Köpenick haben wir am 15.09.22 nach dem Motto „Ein Geben und Nehmen“ in Zusammenarbeit mit dem Büchereck Baumschulenweg einen Büchertausch veranstaltet. Hier konnten neugierige Besucher gebrauchte Bücher kostenlos mitnehmen, andere hatten Freude, ihre alten Schätze an unserem Stand vorbeizubringen. Für ein soziales Geben und Nehmen hatten Interessierte die Möglichkeit, sich in Gesprächen mit uns über die Tätigkeit als ehrenamtliche(r) Betreuerin / Betreuer zu informieren. Besonders haben wir uns über den Besuch von Zahra Topping von den Sternenfischern gefreut.
Weitere Informationen schaut einfach hier ...
Webseite: https://www.sternenfischer.org/freiwilligentage2022
(Stand 29.08.2022)
Ökofairer Wandertag 2022
am 27. August im Kiez Baumschulenweg

Gemeinsam mit Fachexpert*innen vom BUND, dem Forst- und Bezirksamt sowie den Bürger*innen vor Ort haben die Mitglieder*innen der Kommunalen Ökumene den Kiez Baumschulenweg erkundet und die ökofairen Ansätze und Initiativen entdeckt, die es hier gibt. Auf dem Weg begegneten sie Kiezbewohner*innen, die sich dafür einsetzen, den Ort offen und nachhaltig zu gestalten.
Hier runter auch unser Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. als wichtigen Akteur der Fairtrade-Initiative des Bezirks.
(01.04.2022)
Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ geworden.
Familienfreundlichkeit gehört für unseren Betreuungsverein Treptow-Köpenick zum festen Bestandteil unseres Vereins. Darauf sind wir stolz und sind deshalb dem
Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ beigetreten.
Das Unternehmensnetzwerk wurde 2007 vom
Bundesfamilienministerium und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag als
zentrale Plattform für familienfreundliche Unternehmen gegründet. Seither wächst es
kontinuierlich. Das Netzwerkbüro unterstützt mit seinen Angeboten vor allem
kleine und mittlere Betriebe bei der praktischen Umsetzung einer familienfreundlichen Personalpolitik.
Link: Zur Webseite Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
|