Wir sind dabei:
Wir sind Kooperationspartner von:
Förderung durch:
Die Querschnittsarbeit des
Betreuungsvereins wird von der Senatsverwaltung für Integration,
Arbeit
und Soziales gefördert.
Achtung neuer Veranstaltungsort:
Alle Veranstaltungen in 2023 finden in den barrierefreien Räumen der
"Villa Offensiv" statt (circa 2 Minuten Fußweg vom S-Bahnhof Schöneweide).
Offensiv’91
Hasselwerderstr. 38 - 40
12439 Berlin-Niederschöneweide
Standortanzeige im Berliner Stadtplan
Dowload
des Fortbildungsprogramms 2023 als PDF(Stand: März 2023)
Wir passen unsere Veranstaltungen, Schutz- und Hygieneregeln stets an die aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin an. Wir informieren Sie darüber ggf. auf dieser Themenseite als auch auf unserer Willkommensseite der Homepage.
Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder
eine schriftliche Anmeldung unter der
E-Mail-Adresse
ist für alle Veranstaltungen erforderlich.
Für die Anmeldung und für Rückfragen zu den Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie auch jederzeit einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
2. Informationsveranstaltungen über Vorsorgevollmachten
und Betreuungsverfügungen
3. Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer*innen
4. Einführungsseminare für ehrenamtliche Betreuer*innen
5. Erfahrungsaustausch, Fußballturnier und gemeinsames Grillen
Erläuterungen und Hinweise zur Anmeldung
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
26.01.2023 | 17.00 Uhr | Einführung in das neue Betreuungsorganisationsgesetz – Kooperationsvereinbarungen für ehrenamtliche Betreuer*innen Herr Exler-König Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. |
23.02.2023 | 17.00 Uhr | Bestattungs- und Vorsorgeregelungen im Rahmen der gesetzlichen Betreuung Frau Wegener Bestattungsfachwirtin |
23.03.2023 | 17.00 Uhr | Die neuen Regelungen in der Privatinsolvenz Herr Karow Schuldner- und Insolvenzberatung Offensiv´91 |
20.04.2023 | 17.00 Uhr | Angehörige vom Menschen mit psychischen Krisen – Was uns bewegt. Was wir bewegen. Die ApK LV Berlin stellt sich vor. Frau Yildirim Siebel Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Angehörigenverein ApK LV Berlin e.V. |
04.05.2023 | 17.00 Uhr | Auswirkung der 3. Phase des Bundesteilhabegesetzes / Verträge für Klient*innen nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz Herr Müller Ehrenamtlicher Betreuer |
14.06.2023 | 12.30 Uhr (!) | Ist das neue Betreuungsorganisationsgesetz in der Praxis angekommen? Eine erste Zwischenbilanz. ACHTUNG Veranstaltung im Haus Natur und Umwelt. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. |
07.09.2023 | 17.00 Uhr | Ansprüche aus der Pflegeversicherung, Unterstützung für pflegende Angehörige Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick |
12.10.2023 | 17.00 Uhr | Genehmigungspflichtige Maßnahmen und Aufgaben des Betreuers / der Betreuerin im Rahmen des Aufgabenkreises Gesundheitssorge Frau Mammeri-Latzel Richterin am Amtsgericht Köpenick |
23.11.2023 | 17.00 Uhr | Einführung in den Aufgabenkreis Vermögenssorge Frau Weichert Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick |
07.12.2023 | 17.00 Uhr | Neuerungen im Sozial- und Rentenrecht Herr Schmidt Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
09.02.2023 | 17.00 Uhr | Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungs-verfügungen und Patientenverfügungen Frau Härich BTV Treptow-Köpenick e.V. |
09.11.2023 | 17.00 Uhr | Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungs-verfügungen und Patientenverfügungen Frau Härich BTV Treptow-Köpenick e.V. |
Der offene Erfahrungsaustausch wird von Frau Knoch, ehemalige Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick, geleitet. In gemütlicher Atmosphäre können Sie sich über betreuungsrechtliche Themen informieren und austauschen.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
23.02.2023 | 16.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
04.05.2023 | 16.00 Uhr | Inklusion im täglichen Leben Herr Rau Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte Berlin und Herr Exler-König BTV Treptow-Köpenick e.V. |
13.09.2023 | 10.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch Buchprojekt gemeinsam mit Kiezkiosk (Freiwilligentage 8. - 17.09.23) |
12.10.2023 | 16.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
02.03.2023 | 16.00 Uhr | Einführung in die ehrenamtliche
Betreuung Frau Härich Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. |
28.09.2023 | 16.00 Uhr | Einführung in die ehrenamtliche
Betreuung Frau Härich Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. |
Seit 1999 führen wir unser jährliches Fußballturnier in
Zusammenarbeit mit dem Treptower SV 1949 e.V. auf dem
Sportplatz
Rodelbergweg in Baumschulenweg durch. Neben der Mannschaft unseres
Betreuungsvereins nehmen weitere Freizeitmannschaften aus sozialen
Einrichtungen teil.
Nach dem Turnier sitzen Spieler und Gäste (Erwachsene mit und ohne
Beeinträchtigungen, ehrenamtliche Betreuer usw.) noch gemütlich zusammen und
genießen das gemeinsame Grillen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
Mittwoch, 07.06.2023 |
14.00 Uhr | Fußballturnier auf
dem Sportplatz Rodelbergweg (nahe S-Bahnhof Baumschulenweg und nahe Fähre) |
15.30 Uhr | Gemeinsames Grillen und gemütliches Beisammensein |
Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030/536373-0 oder eine schriftliche
Anmeldung unter der E-Mail-Adresse ist für alle Veranstaltungen erforderlich.
* Bei der Anmeldung für eine digitale
Veranstaltung erhalten Sie von uns ein bis zwei Tage vor der Zoom-Konferenz
einen Zugangslink per E-Mail.
Darüber hinaus können Sie auch jederzeit einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Für Rückfragen zu den Veranstaltungen 2023 stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 030 53 63 73 - 0 gerne zur Verfügung.